Vorstand
Im September 2020, fand nach zwei Jahren wieder eine große Mitgliederversammlung und Vorstandswahl statt. Dabei ergaben sich auch einige wichtige Änderungen. Der Vorstand konnte Verstärkung finden und besteht nun aus 15 Mitgliedern. Aktuell setzt sich der Vorstand nun wie folgt zusammen:
Vorsitzender:
|
||
|
Erzieher am GCM Seit 2012 im Vorstand und seit 2014 Vorsitzender des Vereines |
|
stellv. Vorsitzender:
|
||
|
Geburtsjahr 1964 Lehrer für Mathematik und Physik Gründungsmitglied vom Schul- und Freizeitverein Schulleiter seit 01.08.1991 Innerhalb unseres Vereins sehe ich meine Aufgabe in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein. Gleichzeitig sehe ich auch die Kontaktaufnahme zu Sponsoren, Kooperationspartnern und Stiftungen in meinem Aufgabenbereich. Gern helfe ich auch bei Aktionen des Vereins |
|
Schriftführerin:
|
||
![]() Katrin Schellenberg
|
Ich bin seit 2011 für den Verein tätig und kümmere mich um alle organisatorischen Belange. | |
Kassenwärtin:
|
||
|
Ich bin 35 Jahre alt, habe eine 6-jährige Tochter am Grünen Campus Malchow und bin verheiratet mit dem koordinierenden Erzieher derselben Schule. Dementsprechend kenne ich die Schule und den Freizeitverein Malchower Grashüpfer e.V. nun bereits seit 5 Jahren und stehe voll und ganz hinter dem Konzept und den daraus resultierenden Angeboten. Seit Jahren besuche ich regelmäßig die Aktionstage gemeinsam mit meiner Tochter und natürlich auch die Knirpsenfarm. Als Bewohnerin Malchows wollte ich mich gern mehr engagieren und konnte bereits 2018 in die Vorstandsarbeit schnuppern. Nun habe ich im November die Funktion des Kassenwarts übernommen. Gern unterstütze ich damit in meiner Freizeit die Vereinstätigkeit aktiv, unterstütze die Buchführung und Finanzierung und bringe meine Erfahrungen aus der Buchführung und Abrechnung ein. |
|
Beisitzer/innen: |
||
|
Lehrerin im Bereich der Willkommensklassen / Brückenklassen am GCM im FG1 Ich sehe meine Aufgabe innerhalb des Vereins in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein. Das Gewinnen neuer und betreuen langjähriger Mitglieder und Sponsoren gehört ebenfalls dazu. |
|
|
Durch unsere Kinder inspiriert und der Wunsch, mich sinnvoll in meiner Freizeit zu engagieren, brachten mich der Arbeit des Schulverein näher. Ich unterstützte den Verein seit mehreren Jahren in diversen technischen Belangen, wie z.B. der EDV und den Onlineauftritten. | |
|
Seit 2012 als Vater am GCM. Bisher als Elternvertreter und im LMF aktiv, seit der Wahl November 2018 jetzt neu im Schulverein. | |
André
|
||
Diana
|
||
|
Die Begeisterung mit der mein Sohn seit seiner Einschulung 2019 die Angebote des Grünen Campus Malchow und der Malchower Grashüpfer angenommen hat, ist mittlerweile auf mich übergesprungen. Gerne wollte ich auch daran Teil haben und das, was die Malchower Grashüpfer in den letzten 30 Jahren erreicht haben, mit- und weiterentwickeln. |
|
|
Mit dem Schulwechsel meiner Tochter bin ich seit September 2020 als Beisitzerin im Vorstand des Schulvereins aktiv. In dieser Funktion unterstütze ich den Verein sowie auch die Schule durch die Begleitung unserer Projekte, insbesondere bei Arbeitseinsätzen. | |
|
Seit August 2018 arbeite ich auf der Knirpsenfarm als leitende Tierpflegerin. Seit Sommer 2019 bin ich als Beisitzer im Vorstand. | |
|
Als ursprünglich gelernter Mauer arbeitete ich seit 2016 als Hausmeister am GCM. Ich bin verantwortlich für die Haustechnik und Außenanlagen. Seit Sommer 2020 bin ich mit im Vorstand. | |
Mario
|
||
Sebastian
|
Zu den Aufgaben der Beisitzer zählen Betreuung von Sponsoren und Eltern, Öffentlichkeitsarbeit (z.B.auch Internetauftritt), Begleitung unserer Projekte.
Unser Vorstand steht Ihnen bei Fragen gerne hilfreich zur Seite, er ist u.a. wie folgt erreichbar:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder persönlich …
Thomas Hertel: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Katrin Schellenberg: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Melanie Weiland | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Auf Grund der seit dem 25.Mai 2018 neu in Kraft getretenen EU-Datenschutzverordnung haben wir auch einen Datenschutzbeauftragten. Diese ist wie folgt erreichbar:
Hr. Barthl
Telefon: 030-962 485 95
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!